• Zahnringpumpe oder Peristaltikpumpe? Was sind die Unterschiede?

    Zahnringpumpe oder Peristaltikpumpe? Was sind die Unterschiede?
    Zahnringpumpen sind Verdrängerpumpen, die häufig in Labor- und industriellen Anwendungen eingesetzt werden. Im Gegensatz zu Peristaltikpumpen, die durch Drücken und Quetschen eines Schlauchs arbeiten, bewegen Zahnringpumpen Flüssigkeiten durch die Bewegung von Zahnrädern innerhalb eines zylinderförmigen Gehäuses. Die Vorteile von Zahnringpumpen liegen in ihrer Fähigkeit, Flüssigkeiten gleichmäßig und kontinuierlich zu fördern, ohne dabei zu pulsieren. Dadurch eignen sie...
  • Keramik Mahlkugeln für Planetenmühlen und Rührwerkskugelmühlen

    Keramik Mahlkugeln für Planetenmühlen und Rührwerkskugelmühlen
    Planeten-Perlmühlen und Rührwerkskugelmühlen werden in verschiedensten Bereichen wie z.B. der Farben- und Lackindustrie und der Forschung eingesetzt. Sie ermöglichen eine sehr effiziente Dispergierung und auch Zerkleinerung von Feststoffen aller Art bis in den Nanometerbereich. Dazu werden sowohl bei den Bauteilen der Mühlenkomponenten wie bei den Mahlkörpern Hochleistungskeramiken mit hoher Dichte und Schlagzähigkeit eingesetzt. Wir bieten sehr langlebige...
  • Reinigungsempfehlungen und Reinigungskonzentrate für Ultraschallreiniger

    Reinigungsempfehlungen und Reinigungskonzentrate für Ultraschallreiniger
    Stark verschmutzte, verklebte und ölige Gegenstände sind oftmals schwierig zu reinigen. Der Einsatz von Ultraschallreinigern kann der Schlüssel zu einer porentiefen effizienten Reinigung sein. Dank langjähriger eigener Erfahrung und unzähligen Kundenkontakten aus verschiedensten Anwendungsbereichen können wir hiermit nützliche Tipps und Tricks im Umgang mit Ultraschallreinigern geben. Effektivste Reinigungsergebnisse mit Ultraschallreinigern werden meist zwischen 40-60°C erzielt. Höhere Temperaturen...
Nous utilisons des cookies pour améliorer votre expérience sur notre site.
Vous vous êtes enregistré avec succès!
Cet email a été enregistré